
Anleitung (ergibt einen Abwäschlumpe von ca 28x28 cm):
Anschlag 60 M in einer gewählten Farbe, 1. R. (= Rückseite) re, 3 R. glatt rechts (gl.re), 5. R. (= Rückseite) re.
*2 R. kraus rechts (kr.re) in Kontrastfarbe, in beliebiger Farbe 2 R. kr.re, 3 R. gl.re, 1 Rückreihe re*, von * zu * so oft wiederholen, bis ein etwa quadratisches Strickstück entstanden ist. Farbfolge nach Wunsch, Knötchenrand arbeiten!
Für den Rand nach Abschluss der letzten Farbfolge in der Kontrastfarbe und mit der Rundstricknadel 60 M re, in die Eckmasche 3 M stricken; an der Seite aus dem Knötchenrand Maschen aufnehmen (1 Knötchen = 2 Reihen; *1 M ins Knötchen, 1 M in die Randmasche, 1 M ins Knötchen, 1 Randmasche auslassen*, von * zu * wiederholen); aus der Eckmasche 3 M herausstricken, aus dem Anschlag 60 M aufnehmen, aus der Eckmasche wieder 3 M herausstricken, an der zweiten Seite ebenfalls aus dem Knötchenrand Maschen aufnehmen wie beschrieben, in die Eckmasche wiederum 3 M stricken.
1. Runde (Rd.) li, 2. Rd. re, 3. Rd. re, in der vierten Rd. locker rechts abketten. Fäden vernähen, fertig!
1 Kommentar:
Hallo Katarina.
Habe diese Spüli schon ein paar Mal gesehen. Ehrlich gesagt, im ersten Moment dachte ich, wie kann man das denn auch noch stricken, wenn man so wenig Zeit hat. Hat man nichts Besseres zu tun? Ich hab doch Microfaser. Insgeheim habe ich aber schon überlegt..........ich könnte doch....okay, vielleicht mit der Strickmaschine... irgendwie gefallen mir die Dinger doch.
Liebe Grüsse
Christel
Kommentar veröffentlichen