Thought of the Day:
No greater mistake can be made than to think that our institutions are fixed or may not be changed for the worse. ... Increasing prosperity tends to breed indifference and to corrupt moral soundness. Glaring inequalities in condition create discontent and strain the democratic relation. The vicious are the willing, and the ignorant are unconscious instruments of political artifice. Selfishness and demagoguery take advantage of liberty. The selfish hand constantly seeks to control government, and every increase of governmental power, even to meet just needs, furnishes opportunity for abuse and stimulates the effort to bend it to improper uses. ... The peril of this nation is not in any foreign foe! We, the people, are its power, its peril, and its hope! -Charles Evans Hughes, jurist and statesman (11 Apr 1862-1948)
from Wordsmith.org

Mittwoch, 31. Dezember 2008

Auf ein gutes Jahr 2009!

All meinen Leser/innen und all jenen, die sich zufällig in meine Textilwerkstatt "verirrt" haben, wünsche ich von Herzen einen guten Start ins Neue Jahr! Mögen eure Träume Wirklichkeit werden - mit Ideenreichtum, Kreativität, Mut und Tatkraft!

4 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hallo Katarina,
ich wünsche dir auch einen guten Start ins neue Jahr und für 2009 auch nur das Allerbeste.
Liebe Grüße, Catrin, die sich regelmäßig auf dein Blog verirrt, *schnmunzel*.

Regina hat gesagt…

Liebe Katharina, auch Dir ganz herzlich ein gutes neues Jahr und viele schöne Strick- Spinn- und Nähstunden. Liebe Grüsse, Regina

Esther hat gesagt…

Liebe Katarina
Ein wunderschönes Nachtbild hast du da "geschossen".
Hier hat es auch ein wenig geschneit und heute scheint die Sonne, richtig herzerwärmend.
Liebe Neujahrgrüsse schickt dir
Esther

Strickstube hat gesagt…

Liebe Katarina
Danke für deine guten Wünsche , und das wunderschöne Foto.

Auch ich wünsche dir und deinen Lieben Alles Gute fürs 2009

Liäbi Grüäss
Hilde

Blog-Archiv