Dank Internet stehen einem mittlerweile Anleitungen in den verschiedensten Sprachen zur Verfügung. Nach welchen Sprachen hast du schon gestrickt? Beherrschst du diese Sprachen?
Ich freue mich total über die verschiedenen Strickanleitungen in so vielen Sprachen! Wenn ich mir Anleitungen aus dem Internet herunterlade, sind die meistens in Englisch oder Deutsch. Ich habe aber auch schon nach französischen, spanischen und italienischen Anleitungen gestrickt. Und ja, ich beherrsche diese Sprachen.
Allerdings glaube ich, eine geübte Strickerin könnte mehr oder weniger problemlos nach Anleitungen in einer Sprache stricken, die sie nicht beherrscht - sofern die Anleitung über Bild(er), Schnittschema und Strickschrift verfügt. Es muss ja nicht gleich Russisch oder Japanisch sein ... wobei, das wäre natürlich der ultimative Härtetest ;-)
Jetzt muss ich aber gleich die anderen Antworten lesen und sehen, ob andere damit schon Erfahrungen gesammelt haben...
Herzlichen Dank an Kerstin für die heutige Frage im Wollschaf!
Thought of the Day:
No greater mistake can be made than to think that our institutions are fixed or may not be changed for the worse. ... Increasing prosperity tends to breed indifference and to corrupt moral soundness. Glaring inequalities in condition create discontent and strain the democratic relation. The vicious are the willing, and the ignorant are unconscious instruments of political artifice. Selfishness and demagoguery take advantage of liberty. The selfish hand constantly seeks to control government, and every increase of governmental power, even to meet just needs, furnishes opportunity for abuse and stimulates the effort to bend it to improper uses. ... The peril of this nation is not in any foreign foe! We, the people, are its power, its peril, and its hope! -Charles Evans Hughes, jurist and statesman (11 Apr 1862-1948)
from Wordsmith.org
No greater mistake can be made than to think that our institutions are fixed or may not be changed for the worse. ... Increasing prosperity tends to breed indifference and to corrupt moral soundness. Glaring inequalities in condition create discontent and strain the democratic relation. The vicious are the willing, and the ignorant are unconscious instruments of political artifice. Selfishness and demagoguery take advantage of liberty. The selfish hand constantly seeks to control government, and every increase of governmental power, even to meet just needs, furnishes opportunity for abuse and stimulates the effort to bend it to improper uses. ... The peril of this nation is not in any foreign foe! We, the people, are its power, its peril, and its hope! -Charles Evans Hughes, jurist and statesman (11 Apr 1862-1948)
from Wordsmith.org
Dienstag, 10. Juni 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Blog-Archiv
-
▼
2008
(139)
-
▼
Juni
(17)
- Wieder daheim...
- Lotus Blossom Tank fertig gestrickt
- Die verstrickte Dienstagsfrage 26/2008
- Und noch ein Kätzchen...
- Endlich - das Gewächshaus steht!
- Fair-Isle-Socken angestrickt
- Aazele, Böle schele ...
- Pelziger Gast
- Die verstrickte Dienstagsfrage 25/2008
- Bestrickendes für meinen Neffen
- Woll-Teppich geflickt
- Die verstrickte Dienstagsfrage 24/2008
- Spielchen spielen ... Playing the Game
- In der Öffentlichkeit stricken
- Die verstrickte Dienstagsfrage 23/2008
- Sommerstricksachen
- Flieder im Sturm und Gewächshaus-Rohbau
-
▼
Juni
(17)
1 Kommentar:
nach einer japanischen Anleitung habe ich tatsächlich schon einmal gestrickt - da Japanische Anleitungen Charts und Schemata haben, geht das ganz gut. Und zwar habe ich dies hier gemacht:
http://www.geocities.co.jp/PowderRoom/5821/godzillasocks.html
Die sind ganz, ganz toll!!
Liebe Grüsse, Katia
Kommentar veröffentlichen