
Nun überlege ich mir, ob ich auf der Ferse ein Motiv einstricken soll und dasselbe auf dem Oberfuss, oder ob ich den restlichen Socken einfach schwarz lassen soll. Ich schlage jetzt mal den zweiten Sockenschaft an und stricke zunächst das gemusterte Sockenrohr. Das gibt mir etwas Zeit, einen Entschluss zu fassen.
Falls ich mich für die Variante schwarz entscheide, werden diese Socken danach zur Unterwegs-Strickerei, d.h. ich werde sie in einer ClicClac-Box immer mit mir nehmen, damit ich stricken kann, wenn ich irgendwo auf irgendetwas warten muss. Erfahrungsgemäss dauert es dann jeweils ein Weilchen, bis sie fertig werden, weil ich zeitlich sowieso immer knapp dran bin, sodass ich kaum einmal dazu komme, länger warten zu müssen...
5 Kommentare:
Hallo Katarina
dein Angestricktes sieht schon mal sehr edel aus! Ich habe auch neu einen Pullunder im Fair-Isle-Muster auf den Rundstricknadeln, werde aber ab dem Armausschnitt in uni weiterfahren:-)!
Liebe Grüsse
Nadia
Hallo Katarina, dein Angestrickter Socken sieht ja ganz toll aus bin jetzt schon gespannt wie es weitergeht. Was versteht du unter ClicClac-Box. Ich habe diese Bezeichnung noch nie gehört und ich lerne gern etwas Neues. Liebe Grüsse Ruth
Hoi Katarina
wow das seiht ja Phantastisch aus. Wunderhübsches Muster. Und farblich einfach klasse. Liebi GRüessli Marlies
Liebe Katarina,
das werden ja traumhafte Socken! Sowohl farblich, als auch vom Muster. Meine Bewunderung!
Herzliche Grüße
Jana
Ein Hallo ins W�gital :-)
Li�bi Katarina
Wundersch�n werden diese Socken, m�chtest du nicht lieber ein anderes Paar in deiner Clic Clac Box mitnehmen, sonst ist ja der n�chste Winter wom�glich schon wieder vorbei. War da nicht mal was von 9 Monate an einem JW Paar oder soooo :-)
Kommentar veröffentlichen