
Verstrickt habe ich Garnresten aus meinem Vorrat (ganz nach dem Motto knit from your stash) mit Nadeln 3,75 mm; Grundfarbe ist ein schwarzes Baumwoll-/Viskosegarn, kombiniert mit einem pinkfarbenen Baumwollgarn und einem Multicolor-Noppengarn. Ich hatte schon im September 2007 mit Stricken begonnen, aber im Verlauf des Herbst ist es mir verleidet. Also blieb diese Lismete bis vor wenigen Wochen liegen. Erst jetzt, wo der Sommer in greifbare Nähe rückt, hatte ich wieder Lust, das Teil fertig zu stricken.


4 Kommentare:
Hallo Katarina,der Pulli ist ja toll geworden. Beim Stricktreffen war er ja noch nicht ganz fertig.
Deine Aufnahmen sind ja "Professionel" da muss ich noch viel üben. Schönen Tag. Liebe Grüsse Ruth
Hallo Katharina,
Danke für deinen netten Kommentar in meinem Blog. Was für ein schöner Pulli, und wie schön, dass du mal wieder ein UFO geschafft hast. Ich habe mit UFO-Beenden im Moment eher weniger Erfolg.
Zu deiner Frage: Ich stricke die Männersocken bis einschließlich Ferse normal, die Reihe, in denen neue Maschen aufgenommen werden, auch noch, so dass die "Nähte" innen liegen (die stören meinen Mann nicht), und dann wird gewendet. Ich habe zwar nichts gegen das Linksstricken, aber so weit geht meine Liebe dann nicht, dass ich einen ganzen Sockenfuss in glatt links stricken würde... Beim Wenden mache ich eine Wickelmasche wie bei verkürzten Reihen. Dann gibt das auch einen unsichtbaren Übergang.
Ich hoffe, dein Mann kann damit dazu überredet werden, handgestrickte Socken zu tragen! Alles liebe, Christiane 8-)
Tolles Sommertop, das würde mir auch gefallen!
Lieben Gruß vom Platypus
Hallo liebe Katarina
Wie auch Ruth, konnte ich dein Pink/schwarzes Top *im Rohbau* am Stricktreffen schon bewundern. Wunderschön ist es geworden. Auch das bordeaux Top, das du neu auf den Nadeln hast wird mega schön. Ich bewundere dich, wie du immer wieder grössere *Teile* strickst.
Mein Kompliment :-)
liäbi Grüäss
Hilde
Kommentar veröffentlichen