Thought of the Day:
No greater mistake can be made than to think that our institutions are fixed or may not be changed for the worse. ... Increasing prosperity tends to breed indifference and to corrupt moral soundness. Glaring inequalities in condition create discontent and strain the democratic relation. The vicious are the willing, and the ignorant are unconscious instruments of political artifice. Selfishness and demagoguery take advantage of liberty. The selfish hand constantly seeks to control government, and every increase of governmental power, even to meet just needs, furnishes opportunity for abuse and stimulates the effort to bend it to improper uses. ... The peril of this nation is not in any foreign foe! We, the people, are its power, its peril, and its hope! -Charles Evans Hughes, jurist and statesman (11 Apr 1862-1948)
from Wordsmith.org

Montag, 12. Januar 2009

Griselda ist im Katzenhimmel

Als ich heute Morgen unsere felinen Kostgänger füttern wollte, fand ich die gute Griselda unbeweglich im Schopf liegend. Allerdings atmete sie noch, deshalb nahm ich sie ins Haus an die Wärme. Ich streichelte sie und sprach mit ihr, sass immer wieder einfach still bei ihr, aber nach ein paar Stunden ist sie gestorben.
Sie "wohnte" schon in diesem Schopf, bevor wir in dieses Haus eingezogen sind, war also möglicherweise schon ziemlich alt. Sie war eine fleissige Jägerin und hat manche Maus erlegt. Das Foto stammt vom Neujahrstag - ich hätte nie gedacht, dass sie sich so bald in Richtung Katzenhimmel aufmachen würde...

4 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Ich druck dich ganz fescht, liebi Katharina und schicke dir vili gueti Gedanke!

Herzlichst - ZiZi

Nadia hat gesagt…

Oh wie traurig liebe Katharina, aber tröstend, dass sie bei ihren letzten Atemzügen nicht ganz alleine war.
Liebe Grüsse
Nadia

Esther hat gesagt…

Liebe Katarina
Wie traurig!
So unverhofft und schnell.
Liebe Grüsse
Esther

PeJott hat gesagt…

Liebe Katarina,
auf dem Foto sieht sie noch richtig munter aus.

Aber trotz allem ist es doch schön, dass sie nicht lange gelitten hat und auch nicht allein war.
Sei lieb gedrückt, Petra