Thought of the Day:
No greater mistake can be made than to think that our institutions are fixed or may not be changed for the worse. ... Increasing prosperity tends to breed indifference and to corrupt moral soundness. Glaring inequalities in condition create discontent and strain the democratic relation. The vicious are the willing, and the ignorant are unconscious instruments of political artifice. Selfishness and demagoguery take advantage of liberty. The selfish hand constantly seeks to control government, and every increase of governmental power, even to meet just needs, furnishes opportunity for abuse and stimulates the effort to bend it to improper uses. ... The peril of this nation is not in any foreign foe! We, the people, are its power, its peril, and its hope! -Charles Evans Hughes, jurist and statesman (11 Apr 1862-1948)
from Wordsmith.org

Samstag, 25. Oktober 2008

Hanging Leaves Socks

Ja, gelegentlich stricke ich auch noch! Seit bald einer Woche sind diese Socken fertig, gestrickt nach der Anleitung Hanging Leaves Socks von Melly Mathews. Die Anleitung ist als Ravelry Pattern auch in Englisch erhältlich.Die Anleitung habe ich leicht abgewandelt, da ich eine gemusterte Sockenwolle verwendet habe anstelle des empfohlenen Unigarns. So habe ich die Seitenteile glatt rechts gestrickt statt im Reiskornmuster; mit schien, das Muster der Socken würde sonst zu unruhig werden und die Wirkung des Blattmusters konkurrenzieren.Ich habe 78 Gramm WollButt Tunis von Buttinette auf Nadeln 2,75 mm verstrickt. Die Socken passen wie angegossen, und ich bin sehr zufrieden. Allerdings hätte ich wohl doch lieber eine unifarbene Sockenwolle verwenden sollen; das Muster geht wegen der wechselnden Farben ein wenig unter.

1 Kommentar:

Strickstube hat gesagt…

Liebe Katarina

sehr schöne Socken hast du dir gestrickt, ich finde, das Muster kommt ganz gut zur Geltung, auch bei dieser Wolle :-)

Liäbi Grüäss
Hilde