Auf der Homepage der INWO (Initiative für Natürliche WirtschaftsOrdnung) habe ich den folgenden Spruch gefunden.
Wir, die guten Willens sind (...), versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben soviel mit so wenig so lange versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen. (Autor unbekannt)
Tatsächlich kann man die Fähigkeit, aus wenig Grundmaterial etwas Neues zu schaffen, als Qualifikation betrachten. Ein ganz neuer Blickwinkel für mich! Dazu braucht es weder komplizierte Lehrgänge noch Zeugnisse, Zertifikate oder Diplome; nur gesunden Menschenverstand und offene Augen. Und den Willen, anzupacken... Ich finde das sehr ermutigend!
Thought of the Day:
No greater mistake can be made than to think that our institutions are fixed or may not be changed for the worse. ... Increasing prosperity tends to breed indifference and to corrupt moral soundness. Glaring inequalities in condition create discontent and strain the democratic relation. The vicious are the willing, and the ignorant are unconscious instruments of political artifice. Selfishness and demagoguery take advantage of liberty. The selfish hand constantly seeks to control government, and every increase of governmental power, even to meet just needs, furnishes opportunity for abuse and stimulates the effort to bend it to improper uses. ... The peril of this nation is not in any foreign foe! We, the people, are its power, its peril, and its hope! -Charles Evans Hughes, jurist and statesman (11 Apr 1862-1948)
from Wordsmith.org
No greater mistake can be made than to think that our institutions are fixed or may not be changed for the worse. ... Increasing prosperity tends to breed indifference and to corrupt moral soundness. Glaring inequalities in condition create discontent and strain the democratic relation. The vicious are the willing, and the ignorant are unconscious instruments of political artifice. Selfishness and demagoguery take advantage of liberty. The selfish hand constantly seeks to control government, and every increase of governmental power, even to meet just needs, furnishes opportunity for abuse and stimulates the effort to bend it to improper uses. ... The peril of this nation is not in any foreign foe! We, the people, are its power, its peril, and its hope! -Charles Evans Hughes, jurist and statesman (11 Apr 1862-1948)
from Wordsmith.org
2 Kommentare:
Das ist ein toller Spruch und du hast ihn sehr positiv ausgelegt und auf unser Hobby bezogen, das finde ich toll.
Mir fiel dazu spontan meine Arbeit ein, in einem Notarbüro. Die Mandanten werden immer fordernder (man könnte auch sagen unverschämter), man muss alles immer sofort mit wenig Personal und technischen Möglichkeiten machen, kosten darf es nichts. Und man hat sich daran gewöhnt, schafft es immer wieder und ist selbst erstaunt.
Nee, deine Interpretation gefällt mir da viel viel besser.
Die Interpretation ist toll und trifft natürlich auch auf unzählige Kreationen von mir zu.
Also ich bin kein Messie (ist das richtig geschrieben?)!!!
Aber ich wurde schon beschulgigt Abfall zu sammeln oder Arbeitskolleginnen haben behauptet, ich sammle Alles.Sprich Verpackungsmüll. Besonders in meinem Beruf, also im Operationssaal fallen oft verpackungsmülltechnische Kreationen an, da muss man einfach zugreifen. Ist ja zudem gratis..
Werde demnächst mal etwas in meinem Blog veröffentlichen.
Kommentar veröffentlichen