Thought of the Day:
No greater mistake can be made than to think that our institutions are fixed or may not be changed for the worse. ... Increasing prosperity tends to breed indifference and to corrupt moral soundness. Glaring inequalities in condition create discontent and strain the democratic relation. The vicious are the willing, and the ignorant are unconscious instruments of political artifice. Selfishness and demagoguery take advantage of liberty. The selfish hand constantly seeks to control government, and every increase of governmental power, even to meet just needs, furnishes opportunity for abuse and stimulates the effort to bend it to improper uses. ... The peril of this nation is not in any foreign foe! We, the people, are its power, its peril, and its hope! -Charles Evans Hughes, jurist and statesman (11 Apr 1862-1948)
from Wordsmith.org

Dienstag, 27. Juli 2010

Kapuzenjäckli für meinen jüngsten Neffen

Im Frühling haben mein jüngster Bruder und seine Frau nach komplizierter Schwangerschaft ein Söhnlein bekommen. Er ist wunderhübsch und ein ausgesprochen zufriedenes und freundliches Baby. Demnächst soll er getauft werden, und ich habe ein Kapuzenjäckli für ihn entworfen. Das Rücken- und die Vorderteile stricke ich bis zu den Ärmeln am Stück, danach teile ich die Arbeit. Die Kapuze werde ich direkt am Halsausschnitt anstricken, die Ärmel in gleicher Weise von den Armausschnitten her. Dann kommt dann ein Reissverschluss; vielleicht stricke ich noch zwei Taschen, auf Wunsch der Eltern aber auf der Innenseite, nicht aussen ... clevere Idee eigentlich! Mal sehen - jetzt hoffe ich, noch rechtzeitig fertig zu werden damit (meine Hände sindleider immer noch gefühllos von der Chemo, aber irgendwie scheint man sich daran zu gewöhnen). Obwohl, passen wird's ihm sowieso frühestens in einem Jahr... ;-)

6 Kommentare:

Knitting-twitter hat gesagt…

.. ein wunderschönes Jäckchen machst Du da..
liebe Grüsse vom Bodensee
Christa

mo hat gesagt…

Das gefällt mir!!! Die Farbe und die Muster!
Und die idee mit den Innentaschen ist genial!
Und - bevor ich's vergesse - herzlichen Glückwunsch zur Tante!!!!

frau kreativberg hat gesagt…

Super so eine Kapuzenjacke - und von so einer lieben Tante gestrickt ist das ja gleich nochmal mehr was Besonderes!!! Und wenn's ihm wirklich erst in einem Jahr oder so passen wird, sieht das sicher lustig aus, wie er die ersten Schritte mit so einem süßen Kapuzenjäckchen wagt :) Ein kleines neues Leben ist wirklich wunderbar und zeigt, wie wundersam das Leben doch oft läuft. Ich wünsch dir, dass das mit deinen Händen besser wird - auch wenn diese gefühllos sind, scheint mir, dass du sonst so viel Gefühl in deine Strickarbeiten legst, dass da nur was Wunderbares entstehen kann. Alles Liebe!

Strickfraueli hat gesagt…

guten morgen...die sonne scheint und ich sehe was ganz ganz schönes..oh und die taschen innen find ich auch eine geniale idee!!!
Werden die hände den wieder besser oder bleibt es jetzt so? Das kann wirklich etwas 'eklig' sein.
liebe grüsse schicke ich dir und wünsche einen schönen mittwoch
lee-ann

Stricken und Nähen by Ruth hat gesagt…

Liebe Katarina
Da wird dein kleiner Neffe in deinem Kapuzenjäcklein bestimmt ganz hübsch aussehen.
Nimms ruhig, du wirst bestimmt rechtzeitig fertig !
Liebe Grüsse Ruth

Anke hat gesagt…

Liebe Katarina,

hab vielen Dank für Deine Kommentare in meinem Blog. Jetzt möchte ich auch mal wieder bei Dir einen Kommentar hinterlassen. Sonst bin ich ja eher eine stille Leserin. Es ist schön, dass Du wieder strickst, auch wenn es noch mühsam voran geht, wegen der tauben Hände. Ich hoffe sehr, dass Du nun alles einigermaßen gut überstanden hast. Als Außenstehender ist es nicht immer leicht, das Wohl oder eben Unwohlsein eines anderen nachzuvollziehen. Ich hoffe wirklich von ganzem Herzen, dass es jetzt nur noch bergauf geht!

Viele liebe Grüße
Anke