
Diesen Frühling habe ich die Blumentöpfe meiner Mutter bepflanzt (und das waren viele!) und brauchte entsprechend manchen Sack Erde. Da diese Säcke innen schwarz sind, lag es dann nahe, zwei Säcke umgekehrt ineinander zu stülpen, mit Erde und je drei kleinen Saatkartoffeln zu füllen und erst mal abzuwarten. In meiner Experimentierlaune muss auch mein "bluemets Trögli" dieses Jahr mit Kartoffeln vorlieb nehmen.
Und siehe da, es wächst! Erstaunlicherweise wachsen die Härdöpfel in den Säcken und auch im Blumentrog viel üppiger als im Garten. Das liegt vermutlich auch daran, dass der Trog und auch die Säcke rundum besonnt sind und die Erde also wärmer ist als im Beet. Abgesehen davon schütte ich immer wieder frische Erde nach, sobald die Pflanzen etwa 15 cm gewachsen sind. Meine überbordende Fantasie gaukelt mir natürlich schon eine sackweise wunderbare Kartoffelernte vor...
Ach ja, und dann habe ich von Tenerife verschiedene Kartoffeln mitgenommen und diese ebenfalls in Säcken angepflanzt. Nun hoffe ich, dass diese auch bei uns in der Schweiz wachsen - das kanarische Klima kann ich mit den Säcken ja quasi simulieren ;-)
Eine amerikanische Bekannte hat mir unterdessen erzählt, dass sie diese Methode des Kartoffelanbaus für den Hausgebrauch bestens kenne. Sie nehme im Herbst die Säcke jeweils in den hellen, temperierten Keller und könne so den ganzen Winter über immer wieder frische Kartöffelchen ernten.
Mal luege ... jedenfalls bin ich sehr gespannt auf das Resultat dieses Experiments!
5 Kommentare:
guata Morga.. das nenne ich jetzt eine gute Idee, muss ich auch mal ausprobieren.. danke , a liabs Grüssli vom Bodensee, Christa
Das war ein tolles Experiment und welch günstige Lösung hast Du erzielt! Macht sich bestimmt auch gut auf einer Terasse in einer städtischen Wohnung! Ich nehme an, es sind Erdäpfel, die so prächtig aus den Säcken wachsen und bin schon gespannt auf Deinen Bericht, wie sie schmecken.
LG.Snjezana
...sehr interessant... wirklich sehr interessant...
Hört sich spannend an und schreit nach nachmachen:-)
Ich bin so gespannt, wie du es im Herbst machst... reinnehmen?
Ich wünsch dir schon heute viel Erfolg bei der Ernte:-)
Herzlichst Nathalie
Hoi Katharina,
Die Idee müessen Wir auch unbedingt umsetzen, wir haben ein riesen grosser Keller (ungeheizt).
Säcke haben wir, Kartoffelsamen auch,also ran an die zucht Zuhause.
Mal was anderes als i de Pünt.
Schmunzel,Herdöpfel us em Chäller.....
Villi liebi Grüess,Anca.
Das ist ja eine tolle Idee.
Da bin ich auch gespannt, wie die Ernte ausfällt. Ich hoffe du berichtest uns ;)
Liebe Grüße
Sabine
Kommentar veröffentlichen