Thought of the Day:
No greater mistake can be made than to think that our institutions are fixed or may not be changed for the worse. ... Increasing prosperity tends to breed indifference and to corrupt moral soundness. Glaring inequalities in condition create discontent and strain the democratic relation. The vicious are the willing, and the ignorant are unconscious instruments of political artifice. Selfishness and demagoguery take advantage of liberty. The selfish hand constantly seeks to control government, and every increase of governmental power, even to meet just needs, furnishes opportunity for abuse and stimulates the effort to bend it to improper uses. ... The peril of this nation is not in any foreign foe! We, the people, are its power, its peril, and its hope! -Charles Evans Hughes, jurist and statesman (11 Apr 1862-1948)
from Wordsmith.org

Freitag, 27. April 2012

Hundedame Wuschel - meine neue Gefährtin

Nach einem Hinweis unserer Tierärztin stiess ich vor etwa zehn Tagen bei petfinder.ch auf die Geschichte von Wuschel - ihr Bild und vor allem ihre Geschichte berührten mich extrem. Irgendwie blieb mir keine Wahl, ich musste mich einfach mit Jasmin Birras* in Verbindung setzen und mehr über diese Hündin erfahren.
Jasmin mailte mir dieses Foto. Ich war hin und weg, hatte so ein Bauchgefühl: Das ist meine Gefährtin! Wuschel ist zwölf Jahre alt und hat eine ziemlich traurige Geschichte hinter sich.
In diesem Verschlag von nur wenigen Quadratmetern hat sie zusammen mit einem anderen Hund jahrelang gelebt, bis Nachbarn vor etwa drei Wochen Alarm schlugen und Jasmin von sonnenhunde.org sich ihrer annahm. Sie unternahm alles, um für beide Hunde notfallmässig einen geeigneten Platz zu finden.

Ich trug mich ja schon seit langer Zeit mit dem Wunsch, wieder einen  Hund zu haben. Aber mein Schatz wollte nicht - und so hatte ich bis anhin nicht aktiv gesucht.
Wuschel ist mir sozusagen zugefallen... Nachdem wir die Formalitäten geklärt hatten, holte ich Wuschel gestern Abend in Rheinfelden (DE) ab. Es war Liebe auf den ersten Blick...
Heute Nachmittag waren wir bereits miteinander unterwegs. Wuschel geht schön an der Leine und ist sehr aufmerksam.
Ganz offensichtlich gefällt es ihr am Wasser; einen erfrischenden Schluck vom Bergbach liess sie sich jedenfalls nicht nehmen ;-)

Wuschel hat sich sehr schnell eingelebt, es ist fast nicht zu glauben! Sie verträgt sich mit unseren Katzen und schläft im Haus, obwohl sie daran gar nicht gewöhnt ist. Und sogar mein Liebster findet, für einen Hund sei sie ja eigentlich ganz nett...!

Ich freue mich total über meine neue Hausgenossin! Nun haben wir Zeit, einander immer besser kennenzulernen und bei ausgedehnten Spaziergängen - welch angenehmer Nebeneffekt! - erst noch das eine oder andere überflüssige Kilo loszuwerden!

*Auf der Seite ganz nach unten scrollen

5 Kommentare:

Sunny hat gesagt…

Liebe Katarina,

Wuschel hat nach dieser schrecklichen Vergangenheit wirklich einen schönen Platz verdient und hat mir dir wohl den Jackpot geknackt! :) Finde es toll, dass du dein Herz und Heim für dieses Tier geöffnet hast. Ja, sie ist wirklich sehr schön!

Sei lieb gegrüßt,
Sunny

Stärneschyiin hat gesagt…

♥ liebi Katarina,
was für en schöne Post zum läse!!!
I ha das mit grossem Inträsse gläse, u bi ächt begeischteret!
En Hund cha so viel gäh!
Das merkt me ganz schmärzlich, wenn er nimme da isch.
I bi mier sicher dis neua Fällnäsi, wird dier viel Läbe ids Huus bringe, u dier uf Ewig dankbar si, dass due ses uf gnoh hesch!
I wünsche dier vo Härze, ganz vieli schöni Stunde mit dim neue Wägbegleiter♥♥♥
härzlichs Grüessli Nathalie

Nova hat gesagt…

Finde ich eine sehr schoene Entscheidung, so hat sie noch ihre letzten Jahre ein liebevolles Zuhause gefunden. Toll von dir!!

Schoene Restwoche und liebe Gruessle

Sue hat gesagt…

Ich freue mich für Euch Beide und wünsche Euch eine wunderschöne Zeit zusammen.
lieben gruss sue

Anke hat gesagt…

Liebe Katarina,
Du hast wirklich ein großes Herz! Ich wünsche Dir und der Hundedame ein gutes Miteinander! Sie wird es sicher sehr gut bei Dir haben!
Liebe Grüße
Anke