

Sollte ich diese Jacke ein zweites Mal stricken, würde ich die Taillierung weiter oben platzieren - da habe ich offenbar nicht aufgepasst. Jä nu, dieses Bisschen Lehrgeld zahle ich gerne für diese wunderschöne Jacke ;-)
Verstrickt habe ich das Garn Massimo (50% Wolle, 15% Kid Mohair, 35% Polyacryl / 50 gr = 100 m [ausverkauft]) in Schwarz von Jakob-Wolle (aus meinem Wollvorrat) auf einer 5,5-mm-Rundstricknadel von KnitPicks. Übrig geblieben sind sage und schreibe gerade mal 23 cm Wolle...
Nun bleibt mir noch, die Anleitung vom Englischen in die deutsche Sprache zu übertragen - das hatte ich Regina Satta vor über einem Jahr versprochen...
3 Kommentare:
uuuui ist die schön....und die anleitung ist jetzt auf deutsch....hmmmmm....hört sich gut an. Und ich sehe deine haare sind soooooo gewachsen....du siehst einfach spitze aus!!!!
liebs grüessli lee-ann
Liebe Katarina,
viel Arbeit, die sich wunderbar gelohnt hat! Die Jacke steht Dir sehr gut und schön, dass sie Dir so viel Freude bereitet.
Den letzten Fotos nach, wirst Du immer jünger! :-)
Ich wünsche Dir viel Wind unter Deinen Segeln für den kommenden Frühling.
Liebe Grüße. Snjezana
Liebe Katarina
Wunderschön ist deine Jacke geworden, auch die Jacke für die Tochter ist ein Kunstwerk. Auch die Socken gefallen mir sehr gut.
Ich freue mich, dass es dir besser geht, und du wieder bloggen magst!
Heb der sorg
Liäbi Grüäss
Hilde
Kommentar veröffentlichen